Virtueller Tag der offenen Tür
Aussichten - BLS
Aufgenommen mit einer Drohne zeigt das folgende Video Eindrücke von unserem schönen Schulgebäude sowie vom Außengelände.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird die Durchführung des Tages der offenen Tür am 16.01.2021 leider nicht möglich sein.
Stattdessen möchten wir Ihnen gerne einen virtuellen Tag der offenen Tür anbieten, um Ihnen einen Eindruck von den zahlreichen schulischen und außerschulischen Angeboten unserer Schule zu geben. Natürlich wird es nicht möglich sein, alle Angebote der Schule vorzustellen, aber wir bemühen uns darum, Ihnen die Vielfältigkeit der Angebote und Besonderheiten unserer Schule näherzubringen.
So werden wir auf dieser Seite mit kleinen Videos unsere Fächer, AGs und viele andere interessante Angebote unserer Schule vorstellen.
Die Fächer stellen sich vor
Mathematik
Die Präsentation vom Fach Mathematik als PowerPoint.
Physik
Biologie
Chemie
Informatik
Die Präsentation vom Fach Informatik als PowerPoint
Wirtschaft-Politik
Erdkunde
Geschichte
Latein
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Ihr findet zu den einzelnen Buchstaben Fotos, kleine Filme, Informationen und ein Rätsel zum Fach Latein an unserer Schule.
Viel Spaß beim Anklicken!
T- wie Trickfilm zu einer römischen Heldin
Französisch
Spanisch
Englisch
Deutsch
Audio: "Komm mit uns ins Land der Sprache!"
Video: "Deutsch in Klasse 5 und 6"
Religion
(Hinweis: GEMA-freie Musik von @TerraSound_de)
Musik
Kunst
Sport
Lernen mit modernen Medien
Die Streitschlichter
Es gibt seit drei Jahren an unserer Schule Streitschlichtung.
Wir, die Streitschlichter, helfen Euch bei Euren Konflikten und im Streit eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sind.
Wo? Im Streitschlichterraum (ehemaliges Beratungszimmer 2, rechts neben der Treppe am Lehrereingang)
Wann? Täglich in der 2. großen Pause
Wer? Euer Streitschlichterteam aus den Jahrgangsstufen 9 und 10: Jana, Jule, Florian, Maria, Manuela, Anna-Maria, Lisa, Chris, Luisa und Elisa
Eine-Welt-Arbeitskreis
AGs an der BLS
KlangWorkshop
#rucksacknähenAG
MoBaAG
Die Arbeit unserer Modellbahn AG (MoBaAG) wird sehr ausführlich in einem Modellbahn-Forum dokumentiert:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=168910
Unser Schulseelsorger